Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Gedenktag zum Holocaust in Larissa
Generalkonsul Walter Stechel nahm an den Gedenkveranstaltungen zum „Nationalen Gedenktag für die griechischen Juden Märtyrer und Helden des Holocaust“ in Larissa teil.

Generalkonsul Walter Stechel nahm an den Gedenkveranstaltungen zum „Nationalen Gedenktag für die griechischen Juden Märtyrer und Helden des Holocaust“ in Larissa teil. Herr Stechel legte einen Kranz am „Holocaustdenkmal für die griechischen Juden von Larissa“, am Platz der jüdischen Märtyrer der Besatzungszeit („Anna Frank-Platz“) nieder und nahm anschließend in Anwesenheit einer Überlebenden, zusammen mit anderen Persönlichkeiten und vielen Bürgern an einer Gedenkveranstaltung in der Synagoge von Larissa teil.

Anlässlich der Reise nach Larissa besuchte Generalkonsul Stechel, in Begleitung des Honorarkonsuls Deutschlands für Thessalien, Georgios Paparrizos, die Vizegouverneurin des Regionalbezirks Magnesia und Sporaden, Fr. Dorothea Kolyndrini, in Volos und die Handelskammer von Volos. Gegenstand der Gespräche waren Möglichkeiten zur Intensivierung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit von Volos und der Region Magnesia mit Deutschland.
Mit der Firma „Knauf Aquapanel ABEE“, einer Tochtergesellschaft der deutschen Baustoff-Gruppe Knauf, besuchte Generalkonsul Stechel im Industriegebiet von Volos eine hochmoderne Fertigung von Zementplatten, die von Griechenland in die Welt exportiert werden. Die „Westfalia Technologies S.A.“ (GEA), die Generalkonsul Stechel im Raum Larissa besuchte, vertreibt hochmoderne deutsche Stalltechnik für die griechische Viehwirtschaft.