Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Gedenkveranstaltung für die Opfer des Holocaust in Trikala

Holocaust-Gedenken in Trikala

Generalkonsul Walter Stechel im historischen türkischen Bad und heutigen Kulturzentrum Athanasios Trigonis in Trikala, © Deutsches Generalkonsulat Thessaloniki

11.11.2018 - Artikel

In Trikala wurde am 11. November ein Denkmal zum Gedenken an die 139 jüdischen Opfer des Holocaust enthüllt, wobei neben Vertretern der IHRA-Mitgliedstaaten und jüdischer Organisationen Griechenlands auch Generalkonsul Stechel einen Kranz niederlegte.

Holocaust-Gedenken in Trikala
Generalkonsul Walter Stechel am Denkmal der 139 jüdischen Opfer des Holocaust in Trikala.© Deutsches Generalkonsulat Thessaloniki

Im Rahmen der italienischen Präsidentschaft der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) organisierte die italienische Botschaft Athen gemeinsam mit der Stadt Trikala, der Griechischen Delegation der IHRA, dem Jüdischen Zentralrat und dem Jüdischen Museum Griechenlands in Zusammenarbeit mit den Jüdischen Gemeinden von Thessaloniki und Trikala und anderen Trägern vom 9. bis 11. November 2018 eine Gedenkveranstaltung, zu der Vertreter der IHRA-Mitgliedstaaten anreisten.

Gedacht wurde insbesondere der 139 jüdischen Bürger Trikalas, die im Holocaust umkamen. In diesem Zusammenhang erinnerte Generalkonsul Walter Stechel am Abend des 9. November im historischen türkischen Bad und heutigen Kulturzentrum Athanasios Trigonis an die Reichspogromnacht 80 Jahre zuvor, mit der die Vernichtung der Juden Deutschlands und Europas begann. Am 11. November 2018 wurde in Trikala ein Denkmal zum Gedenken an die Opfer des Holocaust enthüllt, wobei neben Vertretern der IHRA-Mitgliedstaaten und jüdischer Organisationen Griechenlands auch Generalkonsul Stechel einen Kranz niederlegte.

Rede von Bundeskanzlerin Merkel auf der Zentralen Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Reichspogromnacht

nach oben