Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Uni Thessaloniki erhält Zugang zum Visual History Archive der USC Shoah Foundation
In der Bibliothek der Aristoteles-Universität Thessaloniki wurden der aus dem Zukunftsfonds finanzierte Zugang zu dem Visual History Archive der USC Shoah Foundation vorgestellt.
In einer Präsentation in der Bibliothek der Aristoteles-Universität Thessaloniki wurden der aus dem Zukunftsfonds finanzierte Zugang zu dem Visual History Archive der USC Shoah Foundation und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten für Studierende, Lehrpersonal wie auch für besuchende Wissenschaftler unter großer Beachtung der Öffentlichkeit vorgestellt. Durch die Möglichkeit der wissenschaftlichen Nutzung über die Universität und den ebenfalls möglichen Zugriff auf die Datenbank durch die Jüdische Gemeinde ist eine weithin sichtbare Geste der Versöhnung gelungen. Zu der Eröffnungsveranstaltung vor dem mehrheitlich mit Studierenden, aber auch Vertretern des öffentlichen Lebens sowie Medienvertretern vollbesetzten Amphitheater der Universitätsbibliothek waren auch ein Holocaust-Überlebender sowie die Tochter einer weiteren Überlebenden anwesend. In ihren Reden dankten der Rektor der Universität, Prof. Pericles A. Mitkas, der Vize-Präsident der Jüdischen Gemeinde Thessaloniki, Larry Sefiha sowie die Senior Director of Programs and Operations der USC Shoah Foundation, Dr. Kori Street dem Generalkonsulat für seine weitreichende Unterstützung, ohne die der Zugang für die Universität unwiederbringlich verloren gegangen wäre.
Uni Thessaloniki erhält Zugang zum Visual History Archive der USC Shoah Foundation

Aristoteles-Universität Thessaloniki erhält Zugang zum Visual History Archive der USC Shoah Foundation.

Aristoteles-Universität Thessaloniki erhält Zugang zum Visual History Archive der USC Shoah Foundation.

Aristoteles-Universität Thessaloniki erhält Zugang zum Visual History Archive der USC Shoah Foundation.

Aristoteles-Universität Thessaloniki erhält Zugang zum Visual History Archive der USC Shoah Foundation.