Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Büro des Deutsch-Griechischen Jugendwerks in Thessaloniki eingeweiht

Von links: Maria Sarigiannidou (Generalsekretärin des DGJW), Georgios Voutsinos, Juliane Seifert, Konstantinos Zervas und Gerasimos Bekas (Generalsekretär des DGJW) bei der Einweihung der Villa Petridi - dem neuen Büro des Deutsch-Griechischen Jugendwerks in Thessaloniki, © DGJW
Das 2019 gegründete Deutsch-Griechische Jugendwerk nahm bereits im April die Arbeit auf. Jetzt folgte die Büro-Einweihung des Jugendwerks in Thessaloniki.
Juliane Seifert, Staatssekretärin im Bundesjugendministerium, hat am 23. September gemeinsam mit ihrem griechischen Kollegen, Generalsekretär Dr. Giorgos Voutsinos, und dem Bürgermeister von Thessaloniki, Konstantinos Zervas, das griechische Büro des Deutsch-Griechischen Jugendwerks in Thessaloniki eingeweiht.
Juliane Seifert:
Nach Leipzig erhält das Deutsch-Griechische Jugendwerk nun auch ein Büro in Thessaloniki. Das ist ein weiterer Meilenstein für den internationalen Jugendaustausch zwischen beiden Ländern. Wir hoffen, dass sich viele junge Menschen aus beiden Ländern bald nicht nur digital, sondern wieder real treffen und damit das jeweilige andere Land kennenlernen können.

Das Deutsch-Griechische Jugendwerk (DGJW) haben die Regierungen beider Staaten im Jahr 2019 gegründet. Ziel ist, die Beziehungen zwischen jungen Menschen in Deutschland und Griechenland zu intensivieren, das gegenseitige Verständnis zu vertiefen und sich für ein gemeinsames Europa zu engagieren. Das Vorhaben der Bundesregierung geht auf den Koalitionsvertrag der 18. Legislaturperiode zurück.
Jugendbegegnungen fördern
Das DGJW ist eine internationale Organisation mit zwei gleichberichtigten Büros in Leipzig und Thessaloniki. In beiden Büros arbeiten deutsch-griechische Teams, die
- Organisationen bei der Planung von Jugendbegegnungen unterstützen,
- bei der Partnerfindung im anderen Land helfen und
- die Jugendbegegnungen finanziell fördern.
Wer einen Schulaustausch oder eine Begegnung aus dem Bereich des Sports beantragen will, wendet sich an das DGJW Büro in Thessaloniki. Wer eine außerschulische Jugendbegegnung plant, an das DGJW Büro in Leipzig.
Büro des Deutsch-Griechischen Jugendwerks in Leipzig eingeweiht