Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutschland Plus

Deutschland Plus, © Colourbox
Der deutsche Pädagogische Austauschdienst (PAD) vergibt Stipendien zur Förderung der Ausbildung ausländischer Schülerinnen und Schüler in der deutschen Sprache.
Der deutsche Pädagogische Austauschdienst (PAD) vergibt dieses Jahr Stipendien unter dem Namen „Deutschland Plus“ zur Förderung der Ausbildung ausländischer Schülerinnen und Schüler in der deutschen Sprache.
Die Ausschreibung richtet sich an Schüler von DSD-Schulen, d.h. Schulen die ihren Schülern nach erfolgreicher Teilnahme der DSD-Prüfung, ein Deutsches Sprachdiplom (DSD) erteilen.
Es werden insgesamt Schüler aus 18 Nationen zu einem 2 oder 3-wöchigen Deutschlandaufenthalt eingeladen. Aus Griechenland können 12 Schüler/-innen an dem Programm in Begleitung einer Lehrkraft teilnehmen.
In der Anlage werden Informationsblätter mit Einzelheiten zum Prämienprogramm „Deutschland Plus“ übermittelt. Des Weiteren werden die entsprechenden Personalbögen für die Bewerbung von Teilnehmer/-innen und Begleitlehrkraft sowie ein Formular zur Einverständniserklärung der Eltern beigefügt.
Bewerbungsschluss für die elektronisch zu übermittelnden Bewerbungsunterlagen ist der 03. April 2019.