Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Erbschein/Europäisches Nachlasszeugnis beantragen

Testament

ILLUSTRATION - Ein Modellhaus, Geldscheine und ein Testament sind auf einem Tisch zu sehen, waehrend sich im Hintergrund zwei Frauen streiten (gestellte Szene). Foto: Christin Klose | Verwendung weltweit © dpa Themendienst

Artikel

Sie benötigen einen deutschen Erbschein oder ein Europäisches Nachlasszeugnis?

Beurkundung von Anträgen (Erbschein/Europäisches Nachlasszeugnis)

Sie leben in Griechenland und möchten einen Erbschein/ein Europäisches Nachlasszeugnis aus Deutschland erhalten?

Dann ist ein Antrag beim zuständigen Nachlassgericht (in der Regel das Amtsgericht am letzten Wohnsitz der/des Verstorbenen) notwendig, der eine eidesstattliche Versicherung beinhaltet. Der Antrag kann auch postalisch eingereicht werden, muss aber dann vorher beurkundet werden. Die Beurkundung kann erfolgen: durch das zuständige Nachlassgericht, durch eine jede Notarin/einen jeden Notar in Deutschland oder auch durch die Botschaft Athen bzw. das Generalkonsulat Thessaloniki.

Möchten/Können Sie nicht zum Nachlassgericht oder einer Notarin/einem Notar nach Deutschland reisen, kann Ihnen auch die Botschaft bei der Beurkundung Ihres Antrags helfen. Um Ihren Erbscheinantrag bestmöglich vorzubereiten, ist die Botschaft/das Generalkonsulat auf Ihre Mithilfe angewiesen. Folgender Fragebogen hat sich dafür bewährt, den Sie über das Kontaktformular einreichen, so dass wir uns über die weiteren notwendigen Unterlagen und den Beurkundungstermin verständigen können.

Fragebogen zum Erbschein und Europäischen Nachlasszeugnis

Gebühren für die Beurkundung eines Erbscheins /Europäischen Nachlasszeugnisses

(gem. Nr. I.5.3.2.1 und Nr. I.5.3.2.2 Anlage 1 AAGebV)

Botschaft AthenGeneralkonsulat Thessaloniki
Vorbereitung des Erbscheins263,00 Euro269,00 Euro
Beurkundung140,00 Euro141,00 Euro

Wie gehen Sie vor, wenn griechische Gerichte zuständig sind?

Wenn Sie in Deutschland sind, lassen Sie sich hierzu bitte von der Griechischen Botschaft Berlin oder einem der Griechischen Generalkonsulate in Deutschland beraten. Die Kontaktdaten finden Sie unter: www.mfa.gr

Sollten Sie eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt einzuschalten wollen, finden Sie Listen deutschsprachiger Rechtsanwältinnen und -anwälten in Griechenland hier: Rechtsberatung und Rechtsverfolgung, Übersetzerdienste

nach oben