Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Preisträger/-innen des Prämienprogrammes 2022 aus Griechenland

Gruppe von Teenager in Herbstlandschaft

Gruppe von Teenager in Herbstlandschaft, © Colourbox

27.06.2022 - Artikel

Internationales Preisträgerprogramm des Deutschen Pädagogischen Austauschdienstes zur Förderung der Ausbildung ausländischer Schüler und Schülerinnen in der deutschen Sprache.

Pädagogischer Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz
Pädagogischer Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz© www.kmk-pad.org

Beim diesjährigen Auswahlverfahren wurden von der Auswahlkommission, bestehend aus Vertretern des Griechischen Ministeriums für Kultur, Erziehung und religiöse Angelegenheiten, des Goethe-Instituts Athen, der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA), des Panhellenischen DeutschlehrerInnenverbandes (PDV) und der Deutschen Botschaft Athen, aus den insgesamt 22 Bewerbungen folgende Schülerinnen und Schüler ausgewählt:

Preisträger/-innen

  • Stefanos Daskalou (Ioannina – „Erstes Gymnasium Anatoli“)
  • Anastasios Pantzalis (Athen – „Zweites Arsakeio-Tositseio Lyzeum von Ekali“)
  • Nefeli-Christina Papathanasiou (Athen – „Fünftes Allgemeinbildendes Lyzeum Vyronas“)
  • Nikolaos Tsompanidis (Orestiada – „Zweites Allgemeinbildendes Lyzeum von Orestiada“)

Reservekandidat/-in

  1. Niki Kasimati (Athen – „Zweites Arsakeio Lyzeum von Psychiko“)
  2. Dimitrios Masouras (Thessaloniki - „Experimentelles Lyzeum von Thessaloniki“)

Die Preisträgerinnen und Preisträger dürfen sich nun auf eine vierwöchige Reise (16.08.-15.09.2022) nach Deutschland freuen, wo sie mit Deutschlernern aus verschiedenen Nationen zusammentreffen werden.

Die Auswahlkommission bedankt sich für alle Bewerbungen und gratuliert den Preisträgern und Preisträgerinnen herzlich!

nach oben